Deutsch   English
Urabstimmung über die Einführung eines Semestertickets im VGN-Gebiet
Angebot
 
Ticketart Sockelticket Zusatzticket
Gültigkeit 6 Monate 6 Monate
Nutzungsgebiet Gesamter VGN-Raum (Tarifstufe 10+T) Gesamter VGN-Raum (Tarifstufe 10+T)
Nutzungszeit Wochenende und Feiertage 0:00 - 24:00 Uhr
Wochentage 19:00 - 6:00 Uhr
Montag - Sonntag 0:00 - 24:00 Uhr
Preis 65€ 199€
Erwerb verpflichtend, zusätzlich zum Semesterbeitrag optional
Hinweise
  • Das Modell entspricht dem Tarifstand zum Zeitpunkt einer möglichen Einführung zum Sommersemester 2016.
  • Wahlberechtigt sind alle an der Hochschule für Musik Nürnberg immatrikulierten Studierenden, inkl. Promotionsstudierenden, sofern diese auch den Semesterbeitrag des Studentenwerks entrichten.
  • Die Abstimmung ist gültig, falls mindestens ein Drittel der wahlberechtigten Studierenden abgestimmt haben (Quorum).
  • Das Angebot gilt als angenommen, falls das Quorum erreicht und die Mehrheit dafür gestimmt hat.
Abstimmen

Möchtest du, dass an deiner Hochschule ein Semesterticket nach diesem Modell eingeführt wird?
Wichtig: Eine einmal abgegebene Stimme kann nicht geändert werden!
Ja
Nein
 
Wie geht's weiter?
 
Wird das Angebot angenommen, gilt das Semesterticket ab dem Sommersemester 2016 auch für Studierende der Hochschule für Musik (bisher: FAU Erlangen-Nürnberg, TH Nürnberg und Evangelische Hochschule Nürnberg). Das bedeutet, dass sie den Solidarbeitrag bezahlen müssen und dafür das Sockelticket nutzen und das Zusatzticket erwerben können.
 
Wird das Angebot abgelehnt, bleibt alles wie bisher.
 
Weitere Infos gibt's auf der Projektseite des Studentenwerks und der Webseite des Aktionsbündnisses Semesterticket.
Die Urabstimmung zum Semesterticket wird durchgeführt vom Referat IT der Stuve FAU Erlangen/Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Nürnberg.